Die wunderschöne Bronzeflügeltaube kam September 2025 als Fundtier zu uns ins Tierheim. Leider meldete sich niemand, der Bonze vermisst und so sucht der schöne Kerl nun ein neues Zuhause bei Artgenossen.
Bronzeflügeltauben sind das australische Pendant zu unseren heimischen Wildtauben. Daher lässt sich auch in der Lebensweise und dem Sozialverhalten einiges von unseren Ringel- oder Türkentauben abschauen.
Als monogame Paare verbringen sie die meiste Zeit des Tages und ihr gesamtes Leben Seite an Seite. Egal ob bei der Futtersuche, wo sie hauptsächlich Sämereien oder Beeren zu sich nehmen, beim Baden, gemeinsamen Ausflügen oder der Nacht im Schlafbaum – hat ein Paar sich erst einmal gebildet, so sind sie nur noch in Ausnahmefällen allein unterwegs. Umso wichtiger, dass auch unser Täuber wieder das Glück einer Partnerschaft erleben darf. Auch wenn diese Taubenart sehr sozial und auch mit anderen Rassen sehr verträglich ist, bieten fremde Arten leider nicht den adäquaten Ersatz, der die Lücke im Herzen füllt.
Für die Haltung der Bronzeflügeltaube ist sowohl die Innen- als auch die Außenhaltung denkbar, solange die Tiere den Winter über frostfrei untergebracht sind. Die Voliere sollte mindestens 3 qm betragen und 2 Meter hoch sein, um dem Bewegungsdrang der Tiere gerecht zu werden. Bei der Innengestaltung bleibt der Kreativität kaum Grenzen gesetzt: Verschiedene Naturhölzer als Sitzstangen sowie Badeschalen sind sehr beliebt. Auch die Bepflanzung mit niedrigen Büschen wird von den Vögeln gerne angenommen und erinnern an ihre ursprüngliche Heimat. Unter tiefem Bewuchs suchen sie gerne nach Futter, finden aber auch hier einen beliebten Rückzugsort.
Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Gerne auch telefonisch unter 06021/89260.