Unser Team

Lukas Kneisel
Tierheimleitung
2016/17 Bundesfreiwilligendienst
2017-2019 Ausbildung zum Tierpfleger im Tierheim Aschaffenburg in der Fachrichtung Tierheim/Tierpension mit Erlaubnis gemäß §11 TierSchG
seit 2019 verantwortlicher Tierpfleger in den Bereichen Katzen, Reptilien und Wildtiere
seit 2020 Tierpflegeleiter und Ausbilder
seit 2022 Tierheimleiter
- Der Tierschutzverein verfügt über eine Zulassung als Transportunternehmer Typ 1 für Hunde, Katzen und Heimtiere. Lukas Kneisel hat die Erlaubnis und Zulassung als Fahrer und Betreuer während des Transports.
- VDA & DGHT: Sachkundenachweis Terraristik §11
- VDA & DGHT: Sachkundenachweis Gefahrtier §2
- Bildungswerk für therapeutische Berufe: Ernährungsberater
- Ausbilder für Tierpfleger mit Fachrichtung Tierheim/Tierpension nach §4 AEVO
- VBG: Tierheim – Sicherer Umgang mit Tieren
- Retscheider Hof:
Europ. Wildkatze / Kitten-Spezial - Bildungswerk für therapeutische Berufe: „Heilpflanzenkunde in der Veterinärmedizin“ (in Ausbildung)
(Haustiere: zwei Gerbils, eine raue Grasnatter, vier Kornnattern, ein Aquarium, eine Gruppe von drei Landeinsiedlerkrebsen, wandelnde Blätter, eine Haremsgruppe von fünf Rotkehlanolis, ein Berner Sennenhund und zwei Französische Bulldoggen)

Christiane Eisenbach
Stellvertretende Tierheimleitung
2015/16 Bundesfreiwilligendienst
2016-2018 Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim Aschaffenburg in der Fachrichtung Tierheim/Tierpension mit Erlaubnis gemäß §11 TierSchG
seit 2018 Ausbilderin und verantwortliche Tierpflegerin in den Bereichen Hunde und Kleintiere
- Der Tierschutzverein verfügt über eine Zulassung als Transportunternehmer Typ 1 für Hunde, Katzen und Heimtiere. Christiane Eisenbach hat die Erlaubnis und Zulassung als Fahrerin und Betreuerin während des Transports.
- Ausbilderin für Tierpfleger mit Fachrichtung Tierheim / Tierpension nach §4 AEVO
- Retscheider Hof:
Europ. Wildkatze / Kitten-Spezial - Johanna & Lennart Peters: „Keep calm!“ – Ruhetraining für Hibbelhunde
- Hundeakademie Perdita Lübbe: Fachqualifizierungslehrgang „Aggression“
(Haustiere: eine Gruppe Farbmäuse, ein Schmuckhornfrosch, zwei Gerbils, eine afrikanische Hausschlange, ein Aquarium, ein Wolfshund und ein Schäferhund-Mischling)

Michelle Tschischka
Tierpflegerin im Katzen- und Wildtierbereich
2016/2017 Bundesfreiwilligendienst
2017-2020 Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim Aschaffenburg in der Fachrichtung Tierheim/Tierpension mit Erlaubnis gemäß §11 TierSchG
- Retscheider Hof:
Europ. Wildkatze und
Europ. Wildkatze / Kitten-Spezial - DTSB: Erstversorgung von Reptilien im Tierheim Schwerpunkt Wasserschildkröten und Landschildkröten
- DTSB: Reptilien im Tierheim – Aufnahme, Fachgerechte Unterbringung und Weitervermittlung
(Haustiere: eine Gruppe wandelnde Blätter, ein Labrador, ein Zwergpinscher, ein Kater sowie eine Milchnatter)

Celine Weis
Tierpflegerin im Katzen- und Wildtierbereich
2016-2019 Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim Aschaffenburg in der Fachrichtung Tierheim/Tierpension mit Erlaubnis gemäß §11 TierSchG
- Jägerprüfung gemäß §15 Abs. 5 des Bundesjagdgesetzes und §26 Abs. 1 des Jagd- und Wildtiermanagements mit Unterpunkt „Fallenschein“
- Retscheider Hof: Europ. Wildkatze und Europ. Wildkatze ( Kitten-Spezial
- Hundeakademie Perdita Lübbe: Hundebegutachtung, Charaktereinschätzung und erste Trainingsschritte
- DTSB: Verhaltensprobleme bei Katzen
(Haustiere: ein Labrador)

Eva Orschler
Tierpflegerin im Hunde- und Kleintierbereich
2018-2020 Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim Aschaffenburg in der Fachrichtung Tierheim/Tierpension mit Erlaubnis gemäß §11 TierSchG
- Hundeakademie Perdita Lübbe: Hundebegutachtung, Charaktereinschätzung und erste Trainingsschritte
- DTSB: Vögel im Tierheim
- Retscheider Hof: Europ. Wildkatze und Europ. Wildkatze / Kitten-Spezial
- Johanna & Lennart Peters: „Keep calm!“ – Ruhetraining für Hibbelhunde
- VBG: Tierheim – Sicherer Umgang mit Tieren
- Biebertaler Blutegelzucht GmbH: Blutegeltherapie in der Kleintierpraxis
- Dogsphysio Sabine Hárrer: Neurodynamik
- AfT interaktiv Szperling GbR: in Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin
(Haustiere: zwei Münsterländer, ein Hamster und ein Aquarium)

Priscilla Aliaj
Tierpflegerin im Hunde- und Kleintierbereich
2018/19 Bundesfreiwilligendienst
2019-2022 Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim Aschaffenburg in der Fachrichtung Tierheim/Tierpension mit Erlaubnis gemäß §11 TierSchG
- Hundeakademie Perdita Lübbe –
5-tägiges Seminar: Gar nicht so bissig - Hundeakademie Perdita Lübbe –
4-tägiges Seminar: Aggressionsverhalten
(Haustiere: ein Border Collie-Aussie-Mischling)

Ines Goldhammer
Auszubildende für Tierpflege
2019/2020 Bundesfreiwilligendienst
seit 09/2020 Auszubildende für Tierpflege
(Haustiere: zwei Mischlingshunde, zwei Katzen und ein Hamster)

Lorena Brunner
Auszubildende für Tierpflege
2019/2020 Bundesfreiwilligendienst
seit 09/2021 Auszubildende für Tierpflege
(Haustiere: ein Hamster)

Tom Horlitz
Auszubildender für Tierpflege
Seit 09/2021 Auszubildender für Tierpflege

Sophie Spilger
Auszubildende für Tierpflege
2021/2022 Bundesfreiwilligendienst
seit 09/2022 Auszubildende für Tierpflege
(Haustiere: eine Französische Bulldogge – unseren Amadeus!)

Roberta Chen
Auszubildende für Tierpflege
2021/2022 Bundesfreiwilligendienst
seit 09/2022 Auszubildende für Tierpflege
(Haustiere: ein Kater, Ratten)

Olivia Hill
Bundesfreiwilligendienst 2022/23

Jesse Böhm
Bundesfreiwilligendienst 2022/23
(Haustiere: ein Kater)

Kira Hierling
Bundesfreiwilligendienst 2022/23
(Haustiere: ein Chihuahua, Zwerggarnelen, Kois und Hühner)

Andreas Goldhammer
Hausmeister
Seit 03/2021 aus Hausmeister im Tierheim Aschaffenburg tätig.
(Haustiere: ein Hund und ein Kater)