Was genau in der weißen Schönheit steckt, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Die süße Wolke stammt ursprünglich aus dem Irak und wird vermutlich einen höheren Mischlingsanteil besitzen, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Auf jeden Fall verdreht sie mit ihrer Schönheit jeden Kopf.
Weiß und süß wie Zucker ist sie, doch ihr sitzt auch der Schalk im Nacken. Typisch süßer Jungspund, der in der Vergangenheit kaum Vorgaben oder Grenzen kennenlernen durfte, schwebt Baklava durch die Welt, als wäre sie ihre Königin. Will die Mischlingshündin links schnuppern, läuft sie umgehend nach links, ist es rechts interessanter. wechseltet sie unverfroren zurück. Interesse an ihren Zweibeinern? Fehlanzeige.
Trotzdem sind weder Hopfen noch Malz verloren und Baklava darf erst einmal lernen, die gesetzten Grenzen zu akzeptieren und sich an ihrem „Personal“ zu orientieren. Dies verlangt von beiden Seiten hartnäckiges Training, denn Baklava kennt die Schwachstellen der Menschen und weiß diese auszunutzen. Zum Glück zeigt Baklava trotz ihrer Allüren einen sehr wohlwollenden und auch kompromissbereiten Grundcharakter. Es wird im neuen Zuhause jedoch weiterhin einiges an Zeit, Geduld, Nerven und Training vonnöten sein, um diesen Charakter zu festigen und einen tierischen Mitbewohner zu finden, der gerne mit seinen Menschen zusammenarbeitet, statt ihn nur als Leinenträger und Dosenöffner wahrzunehmen.