Alle Tiere Alle Tiere Notfälle Notfälle Fundtiere Fundtiere Vermisste Tiere Vermisste Tiere

Ross (Hund)

Ross leidet unter dem klassischen „Kleine-Hunde-Problem“. Aufgrund seiner geringen Körpergröße und der niedlichen Optik wird er selten als Hund ernst genommen. Was von vielen Menschen nett gemeint ist, sieht aus Hundeperspektive schon ganz anders aus – ständig angefasst oder auf den Arm genommen und getragen zu werden, wird von den Vierbeinern schnell als übergriffig und unangenehm empfunden.

Auch für Ross ist der persönliche Freiraum wichtig und dementsprechend versucht er, sich in solch bedrängenden Situationen Luft zu machen. Leider wurden seine Grenzen in der Vergangenheit oft überschritten und er hat die Erfahrung gemacht, dass seine Meinung wenig zählt. Hat er keine Lust gestreichelt zu werden, schnappt er auch mal nach den Zweibeinern und versucht, sich dadurch Raum zu verschaffen.

Dennoch ist er keinenfalls ein Einzelgänger. Der Mini-Yorkie bindet sich stark an seine Leute und kann hierbei schon fast vereinnahmend werden. Ein Zuhause, in dem ein gesundes Gleichgewicht aus Nähe und Freiraum herrscht, wäre daher der große Wunsch des kleinen Mannes. Zudem braucht er klare Vorgaben und Grenzen, um einen festen Platz in der Familie zu finden.

Feste Regeln und Abläufe geben einen guten Rahmen vor, an dem sich Ross orientieren kann, denn im Umgang mit kleineren Hunden gibt es noch ein weiteres, großes Problem. Viele Verhaltensweisen, vom Ziehen an der Leine hin zum Verbellen anderer Hunde oder dem Beißen nach Bezugspersonen, werden verharmlost, da die Tiere auf Grund ihrer Körpergröße händelbar bleiben. Man darf hierbei jedoch nicht vergessen, dass solche Probleme nur ein Symptom sind und mit dem Stress der Hunde einhergehen. Um das alles zu vermeiden, haben auch sie das Recht auf vernünftiges Hundetraining und einen entspannten Alltag. Auch bei Ross kann an dem ein oder anderen Thema noch gefeilt werden – alleine bleiben und Leinenführigkeit lassen noch Luft nach oben.

Zur Zeit lebt Ross in einer bunt gemischten Hundegruppe und kommt mit den verschiedensten Hundetypen gut zurecht. Ein Zuhause mit bereits vorhandenem Hund wäre daher gut vorstellbar. Auch Kinder sind für Ross kein Problem, jedoch sind hier klare Regeln für alle Beteiligten wichtig, damit jeder auch seine Ruhe und eigene Rückzugsorte haben kann.

Tierart
Hund
Geboren
07.04.2014
Rasse
Mini-Yorkshire-Terrier
Geschlecht
Männlich
Größe
< 20 cm Schulterhöhe
Gewicht
3,5 kg
Charakter
aufgeschlossen, menschenbezogen, aufgeweckt, bewegungsfreudig, freundlich, neigt zu Übersprungshandlungen
Kriterien
kastriert, mag Artgenossen

Sie interessieren sich für Ross?

Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Gerne auch telefonisch unter 06021/89260.



    «
    »