Vermittlung zu Kindern: bedingt
Hildi wurde bei uns im Tierheim abgegeben, da der Besitzer sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Sie hat eine echte Odyssee hinter sich: Bereits in vier Familien war die Hündin.
Der Hauptgrund für die wechselnden Besitzer waren wohl Probleme mit ihrem Verhalten. Die überaus charmant wirkende Dame hat nämlich ein ganz großes Problem: Ihre Unsicherheit. Das klingt jetzt erstmal ganz anders, als es sich auswirkt. Hildi geht nämlich weder verschüchtert mit (nicht vorhandener) eingeklemmter Rute Gassi, noch zuckt sie bei jedem Geräusch zusammen. Nein – Hildi geht vor! Sie hat keine Zeit zum Schnuppern, Pieseln oder entspannten Laufen. Wie ein kleiner Bulldozer walzt sie vorneweg.
Andere Hunde werden verbellt und angepöbelt. Da sie diese nicht erreicht, dreht sie sich um und geht gegen ihren Menschen. Nicht einfach an die Beine, sie springt auf Höhe von Brust und Gesicht. Deshalb wird sie nur mit Maulkorb geführt.
Begegnet man anderen Menschen und kommt ins Gespräch, was bei einem Modehund gang und gäbe ist, zeigt Hildi dasselbe Verhalten. Demnach ist es extrem wichtig, sehr klar und konsequent mit ihr zu kommunizieren.
Bisher hat Hildi jegliche Konfrontationen immer selbst klären müssen.
Dass sie sich auf den Menschen am anderen Ende der Leine verlassen kann, muss Hildi erst noch lernen. Daher ist ein Besuch der Hundeschule dringend angeraten.
Im Tierheim zeigt sich Hildi bisher eher unsicher, aber überaus freundlich, verschmust und menschenbezogen. Sie holt sich jegliche Streicheleinheiten ab, die sie bekommen kann. Aktuell lebt Hildi zusammen mit Herr Wiener in einer WG.
Ein potenzielles Interesse an Hildi sollte nicht auf dem Wunsch basieren, eine lustige, freundliche Bulldogge zu haben, weil die ja so süß sind! Hildi benötigt jemanden, auf den sie sich jederzeit verlassen kann.