Alle Tiere Alle Tiere Notfälle Notfälle Fundtiere Fundtiere Vermisste Tiere Vermisste Tiere

Kamome (Vogel)

Kamome kam gemeinsam mit zahlreichen anderen Vogelarten aus Privathaltung zu uns ins Tierheim. Der kleine Diamantfink, auch Diamantamadine genannt, ist nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause bei passenden Artgenossen. Leider ist dies meist leichter gesagt als getan. Obwohl Diamantamadinen sozial und auf keinen Fall einzelgängerisch leben, sind die kleinen Australier als aggressive Charaktere berüchtigt. Teilweise reagieren die männlichen Individuuen bereits auf rötliche Färbung anderer Vogelarten – teilweise zeigen sie sich selbst gegenüber gleichartigen Tieren unduldsam. Hier entscheidet der Charakter der Tiere und die Haltungsgegebenheiten, ob eine Schwarmhaltung möglich und sinnvoll ist oder die reine Paarhaltung vorzuziehen wäre.

Leider ist die Geschlechtsbestimmung bei Diamantfinken nicht leicht, da sich die Geschlechter optisch kaum voneinander unterscheiden. Die Männchen sind am einfachsten während der Balzzeit bei der sogenannten Halmbalz zu erkennen. Hierbei trägt der Hahn einen langen Grashalm im Schnabel und tanzt damit vor seiner auserwählten Henne. Ansonsten sind die männlichen Tiere teilweise ein wenig größer und stärker gefärbt als ihre weiblichen Artgenossen.

Zur Haltung empfiehlt es sich, das natürliche Habitat der kleinen Schönheiten genauer zu betrachten. Ursprünglich stammen sie aus den südlichen und südöstlichen Bereichen Australiens und leben dort in dichten Eukalyptuswäldern mit zahlreichen Sträuchern oder sind als Kulturfolger in Parks und Gärten zu finden. Ein harmonisches Gleichgewicht aus freier Fläche zum Fliegen und dichten Büschen zum Verstecken und Schlafen sollte daher auch in der heimischen Haltung nicht fehlen.

Tierart
Vogel
Geboren
unbekannt
Rasse
Diamantamadine
Geschlecht
Bitte auswählen
Charakter
bewegungsfreudig, neugierig

Sie interessieren sich für Kamome?

Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Gerne auch telefonisch unter 06021/89260.



    «
    »